Pilzinfektionen – Mykologie
Infektionen der Haut mit Pilzen werden leicht verkannt und ein Pilzbefall der Finger- und Fußnägel ist häufig schwer nachzuweisen. In unserem eigenen Labor können wir alle Arten von Hautpilzen unter kulturellen Bedingungen mikroskopisch untersuchen.
Gentechnische Untersuchung von Pilzmaterial (PCR)
Neben dem als Goldstandard geltenden Nachweis der Pilzerkrankung im Direktpräparat und der Kultur, bieten wir Ihnen neue diagnostische Methoden mittels gentechnischer Untersuchung (PCR) von Dermatophyten (Hautpilzen) an. Dieses neue Verfahren empfiehlt sich vor allem bei Nagelpilzerkrankung. Der Vorteil dieser Methode ist, dass eine Vorbehandlung mit Antipilzpräparaten (Lacken, Cremes, etc.) das Ergebnis nicht beeinflusst. Unnötige und langwierige Behandlungen können durch dieses neue Nachweisverfahren somit vermieden werden.